Unser Gartenbaubetrieb befindet
sich am schönen Niederrhein,
im „Herzen des Gartenbaus“.
Er ist ein Familienbetrieb in 3. Generation
mit vielen Veränderungen im Laufe der Jahre.
Früher haben meine Großeltern, Heinrich und Margarete Meurs, Erdbeeren und Gemüse angebaut und hatten noch nichts mit Zierpflanzen zu tun. 1960 wurde das erste Gewächshaus errichtet, in dem Chrysanthemen und Nelken produziert wurden. Im Laufe der Jahre wurde der Betrieb erweitert und auch Rosen ins Sortiment aufgenommen.
Im Jahre 1984 hat mein Vater, Heinz-Gerd Meurs, den Betrieb seiner Eltern gepachtet. 1994 wurde der Betrieb auf meinen Vater überschrieben. Zu dieser Zeit kultivierte er Rosen und später Hedera, Efeu.
Schon seit Kindesbeinen an habe ich mich gerne im Betrieb aufgehalten und in der Gärtnerei mitgeholfen. 2004 habe ich meine Gärtnerlehre begonnen und 2007 erfolgreich mit der Prüfung zum Gärtnergesellen abgeschlossen. Im gleichen Jahr bin ich in den Familienbetrieb, der mittlerweile 7000m² Gewächshausfläche besaß, mit eingestiegen und habe mit meinem Vater eine GbR gegründet. Wir produzierten weiterhin Efeu und verkauften sie als Sonderformen.
Da ich unseren Betrieb erweitern wollte, haben wir 2009 unsere erste Freilandfläche bauen lassen und Stauden in unser Sortiment aufgenommen. Mit der Zeit haben wir auch Beetpflanzen produziert. Das große Sortiment an Zierpflanzen begeisterte mich sehr, sodass ich verschiedene Sorten ausprobierte und immer mehr „meinen“ Weg finden konnte.
2019 ging mein Vater in Rente und der Betrieb wurde vollständig auf mich überschrieben. Im gleichen Jahr wurde unser Betrieb modernisiert und zum größten Teil neu gebaut, um besser und effizienter arbeiten zu können.
Der Betrieb wuchs immer weiter, sodass wir statt nur einem kleinen Treibhaus im Jahre 1960 mittlerweile 9000m² Gewächshaus- und 15000m² Freilandfläche bewirtschaften. Mittlerweile arbeiten neben meinem Vater und mir sechs Angestellte bei uns. Auch meine Frau und unsere beiden Kinder sind gerne mit dabei und packen mit an.
Für mich sind die Faktoren Nachhaltigkeit und effizientes Arbeiten sehr wichtig, sodass ich mit meinem Team stetig im Wandel bin, wir Neues ausprobieren, einige Ideen wieder verstreichen lassen, aber alles in allem gerne und gemeinsam erfolgreich arbeiten, um für unsere Kunden nachhaltige Pflanzen in hoher Qualität zu produzieren.